Für die Bundestagswahl 2025, welche voraussichtlich am 23. Februar 2025 stattfindet, werden dringend freiwillige Mitglieder für die Wahl- und Briefwahlvorstände gesucht.
Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen. Wahlen sind die Lebensgrundlage unserer Demokratie.
Was muss ich tun?
In der Verwaltungsgemeinschaft Theres gibt es mehrere Urnen- und Briefwahllokale. Jedes Wahllokal wird mit Wahlvorsteher, Schriftführer, deren Vertreter und Beisitzern besetzt (sog. Wahlvorstand). Die Wahlvorstände organisieren am Wahltag ganztägig die Stimmabgabe und abends die Auszählung der Stimmzettel.
Wie lange dauert der Einsatz als Wahlhelfer am Wahltag?
Am Wahltag sind die Wahllokale in der Zeit von 8 bis 18 Uhr für die Wählerinnen und Wähler geöffnet. In dieser Zeit ist der Wahlvorstand für den ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl im Wahllokal verantwortlich. Sie müssen aber nicht den ganzen Tag im Wahllokal sitzen, die Teams sind groß genug, um sich ablösen zu können. Ab 18 Uhr sind dann wieder alle zur Auszählung der Stimmzettel im Einsatz.
Was bekomme ich für meinen Einsatz?
Der Einsatz als Wahlhelfer/in wird belohnt. Jeder Wahlhelfer erhält ein Erfrischungsgeld in Höhe von 50,00 €.
Wünsche der Wahlhelfer/innen hinsichtlich des Einsatzortes werden natürlich soweit wie möglich berücksichtigt.
Wer kann das Amt eines Wahlhelfers übernehmen?
- deutsche Staatsbürger
- Mindestalter 18 Jahre am Wahltag (spätestens am 23.02.2007 geboren)
- Hauptwohnsitz seit mindestens 23.11.2024 im Bereich der VG Theres (Gemeinde Gädheim, Gemeinde Theres oder Gemeinde Wonfurt)
Besondere Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Die Wahlvorsteher/innen sowie die Schriftführer/innen werden vorab geschult.
Wie kann ich mich dafür melden?
Sie zur Übernahme eines Wahlehrenamtes bereit sind, füllen Sie einfach den Antwortbogen aus und senden diesen an das Wahlamt der VG-Theres, alternativ können Sie auch unser Online-Formular über den QR-Code nutzen.
Antwortbogen (PDF zum ausdrucken)
Online-Formular (anklicken oder QR-Code scannen)
Oder Sie melden sich telefonisch oder mittels formloser E-Mail beim Wahlamt der VG-Theres.
Tel: 09521 9234-0
Mail: einwohnermeldeamt@vg.theres.de